Bestattungen Karl Zimmermann in Gelsenkirchen.
Seit mehr als 20 Jahren an Ihrer Seite.

Beratung ist das A und O. Auch in der Bestattung! Bei einem Sterbefall stehen Sie als Angehöriger vor vielen Fragen und Entscheidungen. Wir sind in dieser Situation hilfreich an Ihrer Seite und gestalten gemeinsam mit Ihnen einen persönlichen, würdevollen Abschied für den Verstorbenen.

Das ausführliche Trauergespräch ist für uns die Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Wir nehmen uns Zeit für eine umfassende Beratung zu den vielfältigen Bestattungsmöglichkeiten und behalten dabei natürlich auch Ihren Kostenrahmen im Blick. Die perfekte Umsetzung Ihrer Wünsche ist unseren erfahrenen Mitarbeitern eine ehrenvolle Aufgabe. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Ludger Dillhage

Wir kümmern uns um alles.
Ganz nach Ihren Wünschen.

Gerne organisieren wir für Sie die gesamte Trauerfeier und Beisetzung inklusive aller Formalitäten und Terminabsprachen mit Kirche, Friedhof und Dienstleistern. Manchmal hilft es Trauernden, sich aktiv an den Vorbereitungen für die Abschiednahme zu beteiligen. Deshalb ist es Ihre Entscheidung, was Sie in unsere erfahrenen Hände geben und was Sie selbst übernehmen möchten.

  • Ausführliche Beratung inklusive Kostenvoranschlag
  • Organisation und Durchführung von Trauerfeiern und Beisetzungen in ganz Deutschland
  • In- und Auslandsüberführungen
  • Hygienische und kosmetische Versorgung der Verstorbenen
  • Thanatopraktische Versorgung bei Bedarf
  • Breites Angebot an Särgen, Urnen, Bestattungswäsche und Zubehör
  • Terminabsprachen mit Kirchen, Friedhöfen und Dienstleistern
  • Gestaltung der Trauerfeier inklusive Blumen, Dekoration und Musik
  • Vermittlung von kirchlichen und weltlichen Trauerrednern sowie von Floristen und Musikern
  • Organisation des Trauerkaffees
  • Vermittlung von Steinmetzen und Grabpflegediensten
  • Gestaltung und Druck von individuellen Traueranzeigen und Danksagungen
  • Trauerbegleitung vor, während und nach der Bestattung
  • Beurkundung des Sterbefalls und sämtliche Behördengänge
  • An- und Abmeldungen bei Versicherungen, Rententrägern, Ämtern und Dienstleistern
  • Hilfe bei der Beschaffung sämtlicher Dokumente
  • Antrag auf Rentenvorschusszahlung und Hinterbliebenenrente
  • Anträge für Versicherungsleistungen
  • Diskrete Haushaltsauflösung

Rufen Sie bei uns an.
Und legen Sie ein paar Dokumente bereit.

Tritt der Todesfall in der eigenen Wohnung ein, sind wir sofort an Ihrer Seite:

  • Zunächst muss der Hausarzt oder der ärztliche Bereitschaftsdienst informiert werden, der die Todesbescheinigung ausstellt.
    Gerne übernehmen wir das für Sie. Sie erreichen uns Tag und Nacht!
  • Anschließend besprechen wir mit Ihnen, wann wir den Verstorbenen abholen und wie wir die nächsten Schritte angehen.

Diese Dokumente benötigen wir:

  • Personalausweis des Verstorbenen
  • Geburtsurkunde des Verstorbenen
  • Todesbescheinigung
  • Familienstammbuch, Heirats- / Lebenspartnerschaftsurkunde
  • Bei Geschiedenen: Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk
  • Bei Verwitweten: Sterbeurkunde des Partners
  • Rentennummer/n
  • Gesundheitskarte der Krankenkasse
  • Ggf. Versicherungspolicen
  • Ggf. vorhandener Bestattungsvorsorgevertrag

Wie viel kostet eine Bestattung?
Lassen Sie sich beraten!

Wie viel eine Bestattung kostet, das lässt sich nicht pauschal beantworten, denn Ihre persönlichen Wünsche spielen eine entscheidende Rolle. Wir nehmen uns Zeit, über Ihre Vorstellungen zu sprechen, beraten Sie ausführlich, wie sich welche Wünsche erfüllen lassen – und erstellen Ihnen dann einen detaillierten Kostenvoranschlag.

Grundsätzlich lassen sich die Kosten in drei Bereiche unterteilen:

  • Unsere Bestattungsleistungen, inklusive Kauf eines Sarges und gegebenenfalls einer Urne.
  • Kommunale und kirchliche Gebühren, also zum Beispiel Kosten für die Ausstellung der Sterbeurkunde sowie für die Grabstelle, die je nach Sterbe- bzw. Beisetzungsort unterschiedlich hoch ausfallen
  • Auslagen für weitere Dienstleister, wie etwa Floristen, Redner, Musiker. In diesen Bereich fallen auch die Kaffeetafel und die Schaltung der Traueranzeige in der Tagespresse.

Bestattungsarten.
Treffen Sie die richtige Entscheidung.

Wenn Sie einen Angehörigen zu Grabe tragen, stehen Sie zunächst einmal vor der Frage, ob Sie eine Bestattung im Sarg oder eine Kremation mit anschließender Urnenbeisetzung wünschen. Bei der anschließenden Wahl einer letzten Ruhestätte, die ja zugleich Ihr persönlicher Gedenkort ist, haben Sie vielfältige Möglichkeiten:

Erdbestattung

Für die klassische Erdbestattung im Sarg stehen auf den meisten Friedhöfen in Deutschland Wahl- und Reihengräber zur Verfügung. Der wesentliche Unterschied: Nur beim Wahlgrab können Sie die Lage auf dem Friedhof selbst bestimmen und die festgeschriebene Ruhezeit verlängern.

Feuerbestattung

Bei einer Feuerbestattung haben Sie weitere Alternativen, zum Beispiel Urnenwände (Kolumbarien), aber auch pflegefreie Gemeinschaftsgrabfelder, die je nach Friedhof vom einfachen Rasengrab bis hin zu aufwendig gestalteten und gärtnerisch betreuten Anlagen reichen können.

Seebestattung

Die Seebestattung findet in ausgewiesenen Gebieten der Nordsee, der Ostsee oder auf einem der Weltmeere statt. Die Familie kann der Zeremonie auf See beiwohnen, aber auch „stille“ Beisetzungen sind möglich. In einer Seekarte werden die Koordinaten des Beisetzungsortes markiert.

Naturbestattung

In speziellen Bestattungswäldern, die es fast überall in Deutschland gibt, sind Urnenbeisetzungen am Fuße eines Baumes möglich. Auch einige Friedhöfe bieten diese Bestattungsform an. Zudem gibt es Friedhöfe mit Aschestreuwiesen. Das Verstreuen der Asche erfolgt jedoch in der Regel anonym.

Weiterführende Informationen zu den Beisetzungsmöglichkeiten auf dem von Ihnen gewünschten Friedhof sowie zu unterschiedlichen Bestattungsformen außerhalb klassischer Friedhöfe geben wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch.

Seien Sie vorbereitet.
Für Ihren eigenen Abschied.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Ihre eigene Bestattung aussehen soll? Mit einer Bestattungsvorsorge können Sie Ihre Wünsche ganz unkompliziert festhalten – und wir kümmern uns dereinst um die Umsetzung. Dabei ist es Ihre Entscheidung, ob Sie nur die Bestattungsart und einen finanziellen Rahmen vertraglich regeln oder ob Sie sich ein Sarg- oder Urnenmodell aussuchen und vielleicht sogar schon Details für die Trauerfeier festhalten möchten.

Damit Sie wissen, was im Rahmen einer Bestattung alles möglich ist, sprechen wir gerne ausführlich mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und zeigen Ihnen dann verschiedene Wege auf. Auch für die finanzielle Absicherung der eigenen Bestattungswünsche gibt es verschiedene Möglichkeiten. Gerne erläutern wir Ihnen die Vorteile einer Sterbegeldversicherung bzw. eines zweckgebundenen Treuhandkonto.

Möchten Sie sich unverbindlich zum Thema Bestattungsvorsorge beraten lassen – oder haben bereits konkrete Vorstellungen?

Vereinbaren Sie einen Termin, damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen.

 



Was gibt es Neues?
Wir informieren Sie.

Männer und Frauen gehen bekanntlich ganz unterschiedlich mit ihren Gefühlen um, das schlägt sich auch ihrer Art zu trauern nieder. Männer lenken s...

Flüchtig sind der Menschen Tage. Und dann? An einen Baum im Wald? Oder doch lieber auf die Ostsee? Fragen, die sich immer mehr Menschen stellen. Beso...

In Deutschland werden jedes Jahr rund 200 Milliarden Euro vererbt oder als Schenkung weitergegeben. Wer finanziell ausgesorgt hat und sich überlegt, ...

Schon die Alten Griechen und Römer kannten entsprechende Bräuche. Christen und Juden, Arm und Reich pflegten sie weiter: Ist ein Todesfall zu beklag...

Wir sind immer erreichbar.
Tag und Nacht.

Bestattungen Karl Zimmermann

Karl-Meyer-Str. 30
45884 Gelsenkirchen

Tel. 0209 - 13 02 95
Fax 0209 - 13 02 96
Mail

Diese Website nutzt Google Maps - klicken Sie hier, um es permanent zu aktivieren. Ich stimme zu, dass mit der Nutzung Daten an Google übertragen werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Cookie dlh_googlemaps löschen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontaktformular

* Pflichtfeld